Änderungen vorbehalten!
9. März 2020
Pressegespräch Carl-Orff-Jahr 2020
Musikalisches Themenjahr in Bayern – 125 Jahre Carl Orff, Orff-Zentrum München
Pressegespräch mit musikalischer Umrahmung
Es musizieren Mitglieder des Münchener Kammerorchesters sowie Ensemblemitglieder des Staatstheaters am Gärtnerplatz München.
Grußwort: Bernd Sibler, MdL, Staatsminister für Wissenschaft und Kunst
Vorstellung Programm: Dr. Thomas Rösch, Direktor Orff-Zentrum München
Grußwort: Judith Janowski, Generalsekretärin Carl-Orff-Stiftung
Gäste u. a.:
Thomas E. Bauer, Intendant Konzerthaus Blaibach
Ivan Liška, Ballettdirektor/Vorstandsvorsitzender Heinz-Bosl-Stiftung
Dr. Isabel von Bredow-Klaus, Festival junger Künstler Bayreuth
Michael Langer, 1. Vorsitzender Hans-Sachs-Chor Nürnberg
Mareike Wiening, Orff Jazz Oktett
Stellvertretend für die zahlreichen Veranstalter stellen Gäste die Bandbreite des Themenjahres vor.
Das musikalische Programm:
Carl Orff: Quartettsatz in h-Moll (1914)
Carl Orff: Die Kluge – Die Geschichte von dem König und der klugen Frau (1943). Eine Produktion des Staatstheaters am Gärtnerplatz München [Ausschnitte]
Violine: Viktor Stenhjem
Violine: James Dong
Viola: Kelvin Hawthorne
Violoncello: Bridget MacRae
Des Bauern Tochter, genannt »die Kluge«: Sophie Mitterhuber
Der König: Matija Meić
Der Bauer: Levente Páll
Klavier: Benjamin Spa
Montag, 9. März 2020, 17.30 Uhr